Headset-Aufbewahrung häkeln: Kostenlose Häkelanleitung.

Mini-Rundtasche häkeln

Im Handumdrehen fertig und super-praktisch: Mit ein wenig Baumwollgarn lässt sich eine kleine Aufbewahrung häkeln. In der runden Häkeltasche im Miniaturformat verschwinden zum Beispiel In-Ear-Kopfhörer samt Kabel. Hier die kostenlose Häkelanleitung für die praktische Headset-Aufbewahrung.


 

Benötigte Materialien für die Headset-Aufbewahrung
Eine Häkelnadel der Stärke 2,5
Etwa sieben Gramm mercerisiertes Baumwollgarn (Lauflänge 125 m/50 g. Hier: Pro Lana, Basic Cotton)
Eine Wollnadel zum Vernähen der Fäden

 

Die Maße der Headset-Aufbewahrung
Das runde Täschchen hat einen Durchmesser von sieben Zentimetern.

 

Die Häkelanleitung im Überblick
Für die DIY-Headset-Aufbewahrung werden zwei Häkelkreise gearbeitet, die miteinander verbunden werden. Beim Zusammenhäkeln der beiden Kreise bleibt ein Drittel der Naht geöffnet.

 

Die Häkelanleitung für die Headset-Aufbewahrung
Mit der Häkelnadel der Stärke 2,5 fünf Luftmaschen häkeln. Die Luftmaschenkette mit einer Kettmasche in die erste Masche zur Runde schließen. Anschließend die folgenden vier Runden häkeln.

Erste Runde: Zwei Luftmaschen häkeln. In den Kreis elf Stäbchen häkeln und die Runde mit einer Kettmasche in die oberste der ersten beiden Luftmaschen schließen.
Zweite Runde: Zwei Luftmaschen häkeln. In jede der elf Maschen zwei Stäbchen häkeln und die Runde mit einer Kettmasche in die oberste der ersten beiden Luftmaschen schließen.

 



Anzeige

 

Dritte Runde: Zwei Luftmaschen häkeln, dann * in eine Masche zwei Stäbchen und in die folgende Masche ein Stäbchen häkeln * Die Runde mit einer Kettmasche in die oberste der ersten beiden Luftmaschen schließen.
Vierte Runde: Zwei Luftmaschen häkeln, dann * in eine Masche zwei Stäbchen häkeln, in die nächsten zwei Maschen jeweils ein Stäbchen häkeln * Die Runde mit einer Kettmasche in die oberste der ersten beiden Luftmaschen schließen.

 

Die Fertigestellung der Headset-Aufbewahrung
Den laufenden Arbeitsfaden nach etwa 30 cm abschneiden. Mit der Wollnadel die beiden Anfangsfäden und einen Endfaden nacheinander auf der linken Seite vernähen. Mit dem zweiten Endfaden werden die Häkelkreise nun am Rand verbunden. Dazu beide Kreise links auf links aufeinanderlegen. Gehäkelt wird auf der rechten Seite beziehungsweise von außen.


Anzeige

Mit der Häkelnadel Masche für Masche der beiden Teile mit Kettmaschen zusammenhäkeln. Zwei Drittel des Umfangs werden auf diese Weise geschlossen, für die Öffnung bleibt ein Drittel ausgespart. Die Headset-Aufbewahrung auf links ziehen und den Arbeitsfaden mit der Wollnadel vernähen. Fertig!

Foto und Text: Christiane Mester

Dieses Foto zeigt ein selbst gestricktes Stirnband aus Wolle. Das Stirnabnd hat zwei Farben: Schwarz und Hellblau. Das Stirnband ist im sogenannten Fair-Isle-Strickmuster gestrickt. Das Foto dient zur Visualisierung der kostenlosen Strickanleitung für ein Stirnband im Fair-Isle-Muster.
Soft und besonders wärmend: doppellagiges Stirnband in zweifarbigem Strickmuster [...] MEHR
Mini-Rückwand für Strickmaschinentisch
Mit einer kleinen Rückwand am Tisch kann hinter der Strickmaschine nichts mehr herunterfallen [...] MEHR
Auf dem Foto ist ein Strickstück in der Farbe Hellgrau-Melange zu sehen. Das Strickstück ist eine Maschenprobe eines Strickmusters. Genauer gesagt ist es eine Maschenprobe des Frotteemusters, das auch Schlingenmuster oder Schlaufenmuster genannt wird. Das Foto dient der Visualisierung der kostenlosen Strickanleitung "Frotteemuster, Schlingenmuster und Schlaufenmuster stricken".
Das Frotteemuster, Schlingen- oder Schlaufenmuster mausert sich mit einem Schnitt zum Flor [...] MEHR
     

Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert